Autor: Firma Handwerkskammer Potsdam

Eine weitere TGng Website

Nationalteam des Deutschen Baugewerbes im Abschlusstraining (Pressetermin | Oranienburg)

Lehrbauhof Oranienburg sorgt für finalen Schliff bei Handwerkselite Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 25. bis 30 September 2022 trainiert die Nationalmannschaft mit den besten deutschen Bauhandwerksgesellen aus den Gewerken Fliesenleger, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Stuckateure sowie Zimmerer am Lehrbauhof in Oranienburg. Zu den Teilnehmern gehört mit Pierre Holze auch ein Geselle der…
Weiterlesen

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe (Pressetermin | Potsdam)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, dem 21. September 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben…
Weiterlesen

Übergabe des Goldenen Meisterbriefes (Sonstiges | Groß Kreutz (Havel))

50 Jahre Meisterschaft: Tilo Jänsch, stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam und Bildungsstättenleiter in Götz, überreicht dem Meister der Landtechnik Hartmut Hagedorn den Goldenen Meisterbrief zum 50. Meisterjubiläum. Im Anschluss an die Ehrung findet eine Besichtigung der neuen Landmaschinenhalle statt. Termin: Mittwoch, 13. Juli 2022, Beginn: 10 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg…
Weiterlesen

Europa erleben: Handwerkernachwuchs entdeckt europäische Nachbarn und Kollegen (Schulung | Potsdam)

Sie überwinden nicht nur Landesgrenzen, sondern lernen auch ihre eigenen Grenzen kennen: Junge Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen, die die Auszeichnung ihres Handwerksbetriebes nutzen dürfen, im Rahmen des EU-Programms „ERASMUS+“ berufliche und persönliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln. 44 jungen Männer und Frauen aus dem Handwerk war dies in den vergangenen Monaten vergönnt: Sie absolvierten…
Weiterlesen

Presseeinladung: Junge Gründer und Betriebsnachfolge im Handwerk: Wirtschaftsminister Jörg Steinbac (Pressetermin | Potsdam)

Tausende brandenburgische Handwerksbetriebe stehen in den kommenden Jahren vor der Entscheidung, ihr Lebenswerk in jüngere Hände zu geben und einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. Was noch vor Jahrzehnten im Normalfall innerhalb der Familie geschah, ist heute keine Normalität mehr. Doch immer weniger junge Menschen trauen sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen…
Weiterlesen

Einladung zum 28. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam am 9. Juni 2022 in Caputh (Pressetermin | Schwielowsee)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam ist seit 28 Jahren eine schöne Tradition zum ungezwungenen, entspannten Gedankenaustausch und Netzwerken zwischen Handwerk, Politik und Medien. Zwei Jahre mussten wir Corona bedingt pausieren. Umso mehr freut sich das Handwerk, diesen Austausch wieder aufnehmen zu können. Am Donnerstag, den 9. Juni, ist…
Weiterlesen

Presseeinladung: Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Krisenzeiten (Pressetermin | Potsdam)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit zwei Jahren nimmt das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise die Herausforderungen der Corona-Pandemie an. Seit 23. Februar kämpfen die Betriebe mit den Folgen des Ukrainekrieges, den unsere Handwerkerinnen und Handwerker…
Weiterlesen

Erster Mitarbeiter aus Bosnien-Herzegowina beginnt seine Tätigkeit im westbrandenburgischen Handwerk (Pressetermin | Brandenburg an der Havel)

Vor dem Hintergrund fehlender Fachkräfte in Deutschland beteiligt sich die Handwerkskammer Potsdam an einem Pilotprojekt, mit dem Ziel qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, sie weiter zu qualifizieren und langfristig im westbrandenburgischen Handwerk zu beschäftigen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Pilotprojekts „HabiZu – Handwerk bietet Zukunft“ sollen Fachkräfte aus Bosnien-Herzegowina für das…
Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch des Zentralen Besprechungskreises Handwerk und Kirche (Pressetermin | Schwielowsee)

Im Zentralen Besprechungskreis Kirche-Handwerk, einem etwa dreißigköpfigen Gremium, tauschen sich regelmäßig zum Jahresbeginn hochrangige Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche mit Vertretern des Handwerks über aktuelle wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen aus. In diesem Jahr findet das Treffen am 24. und 25. Januar 2022 in Caputh statt. Gastgeber ist die Handwerkskammer Potsdam. Schwerpunkt der Sitzung ist…
Weiterlesen

Finale beim Zukunftspreis Brandenburg (Sonstiges | Schönefeld)

Preisverleihung am 12. November / Sechs Sieger und ein Sonderpreisträger werden gekürt Zwölf Unternehmen stehen im Finale beim wichtigsten Wirtschaftswettbewerb des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021. Am 12. November werden die sechs Gewinner in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gekürt. Hinzu kommt ein Sonderpreis für eine Person, die sich in besonderer Weise um die…
Weiterlesen