Autor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)

Eine weitere TGng Website

Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Webinar | Online)

Unabhängig vom Schwerpunktthema des Nutzers wird der durch die Norm beschriebene Ablauf dargestellt. Anhand eingesetzter Arbeitsmittel des Dozenten wird der grundsätzliche Ablauf und die Anforderungen an die notwendigen Daten und Unterlagen aufgezeigt. Dadurch wird dargestellt, dass der sinnvolle Ablauf gemäß Norm nicht nur für den Berater, sondern auch für die auditierte Organisation Vorteile bietet. Für…
Weiterlesen

Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

  Inhalte: Physik der Infrarotstrahlung Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien Thermische Behaglichkeit Infrarotheiztechnik und Bauformen von Infrarotheizungen Richtige Montage von Infrarotheizungen Planung und Anwendung von Infrarotheizungen als Zusatzheizung und als Hauptheizung gemäß GEG Vor- und Nachteile der Infrarotheizungen Referent:Dr.-Ing. Peter Kosack Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 08. Juni 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und…
Weiterlesen

Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

23.+24.05.2022 Lüftungskonzepte für Wohngebäude Inhalte: Erfordernis von Lüftungskonzepten Luftdichtheit der Gebäudehülle Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung) Anforderungen an Lüftungssysteme Erforderlicher Außenluftvolumenstrom Rationeller Energieeinsatz Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch Kosten:264,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 23.05.22 – 24.05.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach…
Weiterlesen

Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Seminar | Online)

16.+17.05.2022 – online Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 – Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? Inhalte: Vorteile eines EMS nach ISO 50001 Finanzielle Vorteile in steuerlicher und abgabenrelevanter Sicht Anforderung aus dem Kontext des Klimaschutzgesetzes für 2030 bis 2050 Anforderung aus der Konkurrenzsituation zum Wettbewerb – deutsche und internationale Unternehmen mit…
Weiterlesen

Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

.Inhalte: Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude Sanierung (energetisches Sanierungskonzept) Feststellung des Ist-Zustandes Entwicklung von Einsparpotentialen, Einbindung regenerativer Energien Wirtschaftlichkeit von Sanierungsvorhaben Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse Beispiel aus der Praxis – Sanierungsberatung für ein Theatergebäude Beispiel aus der Praxis – Energieberatung für eine Kita (energetisches Sanierungskonzept für den Gebäudebestand und Neubauberatung für den Erweiterungsbau)…
Weiterlesen

Von der Höhle zum nearly-zero-energy-building und weiter zum Plusenergiehaus (Webinar | Online)

.18.05.2022 – online Von der Höhle zum nearly-zero-energy-building und weiter zum Plusenergiehaus Inhalte: Gebäude-Energiestandards im Vergleich Effiziente Konstruktion Effiziente Gebäudetechnik Technologien für den Gebäudebestand Plusenergiehausbeispiele Qualitätssicherung, Zertifizierung Referent:Dr.-Ing. Volker Drusche Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Zulassung + Anerkennung: Expertenliste:Anrechenbare Unterrichtseinheiten für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in der Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die…
Weiterlesen

Ersatz für Praxisnachweis WG ++Für die Verlängerung Ihres Experteneintrags++ (Schulung | Online)

13.09.2022 – Beginn der Veranstaltung04.11.2022 – Abgabe Projektbericht24.11.2022 – Ende der Theorie-Module Diese Schulung setzt sich aus einem Praxis- und Theorieteil zusammen. Sie erstellen im Verlauf der Veranstaltung eigenständig einen sinnvollen individuellen Sanierungsfahrplan anhand eines Beispielobjekts. Wir liefern Ihnen hierzu die Daten des Musterobjekts. Theoretisches Wissen zum Thema wird Ihnen in den verschiedenen Modulen über…
Weiterlesen

Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Webinar | Online)

.16.+17.05.2022 – online Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 – Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? Inhalte: Vorteile eines EMS nach ISO 50001 Finanzielle Vorteile in steuerlicher und abgabenrelevanter Sicht Anforderung aus dem Kontext des Klimaschutzgesetzes für 2030 bis 2050 Anforderung aus der Konkurrenzsituation zum Wettbewerb – deutsche und internationale Unternehmen mit…
Weiterlesen

Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

Wohngebäude sollen einerseits luftdicht errichtet oder, im Falle der Sanierung, soll deren Luftdichtheit hergestellt werden. Allerdings gilt es auch die anfallende Feuchtelast aus den Wohnräumen abzuführen, um den Bautenschutz zu gewährleisten und eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Dafür bedarf es Lüftungskonzepte, mit denen entweder nur diese Mindestanforderungen sichergestellt oder darüber hinausgehende Anforderungen an Hygiene, Energieeffizienz oder…
Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)

04.+05.05.2022 jeweils 09:15-12:45 Uhr Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung inkl. praktischen Beispielen zur Ökobilanzierung Inhalte:Teil 1 Grundlagen – Theorie (4 UE) Definitionen zur Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Lebenszyklus Überblick zu: Gesetzeslage, Berichtstypen und Arbeitstools Teil 2 Praktische Beispiele (4 UE) Graue Energie Ökobilanz cradle-to-grave cradle-to-cradle Referent:Dipl.-Ing. Aiko Müller-Buchzik Kosten:262,00 Euro zzgl. MwSt. Zur Anmeldung…
Weiterlesen