Pressegespräch beim Projekttag „News Caching für Auszubildende“ am 14. Mai (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Eine weitere TGng Website

Pressegespräch beim Projekttag „News Caching für Auszubildende“ am 14. Mai (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Verband Freier Berufe in Hessen (VFBH) lädt Sie gemeinsam mit der Medienanstalt Hessen herzlich zu einem Pressegespräch im Rahmen der
Pilotveranstaltung „News Caching für Auszubildende“ ein. Das Angebot „News Caching“ widmet sich der wachsenden Herausforderung, dass KIgenerierte Texte, manipulierte Bilder und Deepfake-Videos die Unterscheidung zwischen echten und verfälschten Informationen erschweren. Am gemeinsamen Projekttag werden Auszubildende von 10:00 bis 16:00 Uhr darin geschult, Nachrichten kritisch zu hinterfragen, die Glaubwürdigkeit von Informationen zu bewerten und sich sicher in der digitalen Nachrichtenwelt zu bewegen.

Wir freuen uns, Ihnen das Projekt vorzustellen, und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 14:30 Uhr
VFBH-Geschäftsstelle/Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt am Main

Prof. Dr. Murad Erdemir (Direktor der Medienanstalt Hessen), Dr. Karin Hahne (Präsidentin des VFBH), Dr. Michael Weidenfeld und Dr. Martin Kraushaar (Präsidiumsmitglieder des VFBH) werden an dem Pressegespräch teilnehmen.

Der VFBH ist der Zusammenschluss von berufsständischen Kammern und Verbänden zur Wahrung und Förderung der gemeinsamen Interessen der Freien Berufe in Hessen. Er vertritt die gemeinsamen Interessen gegenüber der Politik.

Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen.

„News Caching für Auszubildende“ ist eine speziell für Berufsschülerinnen und -schüler konzipierte Weiterentwicklung des erfolgreichen Schulprojekts „News Caching – Zwischen Fakten, Fakes und Filterblasen“ der Medienanstalt Hessen. Durchgeführt wird das Projekt von der Bildungsagentur medienblau.

Bitte geben Sie bis zum 8. Mai 2025 eine Rückmeldung an info@vfbh.de, ob Sie an dem Pressegespräch teilnehmen möchten.

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 14:30 – 15:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet